Allgemein

Bymatoma

Fußballturnier GS Deilingen

Deilinger Grundschulfußballer zeigten Klasse- Erster von 6 Mannschaften im 3-Löwen-Cup!
Die Fußballmannschaft der GS Deilingen war vergangene Woche topfit und belegte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung in der Vorrunde des Schulfußball-Hallenturniers den 1. Platz (das gab’s noch nie) und qualifizierte sich mit 3 Siegen, 1 Unentschieden und einer Niederlage für die Zwischenrunde.
Dabei waren: Lessing Lucas, Reiner Samuel (beide abwechselnd Torwart), Sichwardt Leon (3 Tore), Weiß Marius, Koa Philipp, Lier Michael (2 Tore), Huonker Niklas (2 Tore), Weinmann Julian.

Mannschaftsbetreuer waren Manfred Wochner und vom SV Deilingen Clemens Hermle.

Das Team der GS Deilingen

Bei der Zwischenrunde am 18.02.2016 in Denkingen qualifizierte sich die Fußballmannschaft als bester Vierter für das Kreisfinale.

Bymatoma

Besuch der Polizei

Zum Abschluss der Unterrichtseinheit Verkehrserziehung besuchte die vierte Klasse der Grundschule Deilingen  Herrn Jauch von der Polizei. Er bearbeitete mit den Kindern das Thema Notruf. Anhand von anschaulichen Beispielen und kleinen Rollenspielen wurde das Thema den Kindern spielerisch nähergebracht.

polizei

 

Bymatoma

Rückblick: vorweihnachtliche Stimmung in der Grundschule Deilingen

Im diesjährigen Advent war für unsere Schülerinnen und Schüler wieder allerhand Schönes geboten. Jeden Montag versammelten wir uns alle gemeinsam im Flur und lauschten den Vorträgen der Klassen, die diese abwechselnd zum Thema Advent vorbereiteten. Auch das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern kam nicht zu kurz.

Am Mittwoch, 9.12. veranstaltete das FamGo-Team unter der Leitung von Diana Kuolt eine etwas andere Rorate-Feier. Alle Schüler wurden auf 7.30 Uhr eingeladen, in der Kirche Rorate zu feiern und danach unter der Kirche gemeinsam zu frühstücken. Im weiteren Verlauf des Morgens bastelten alle Klassen mit motivierten Mamas schöne Dinge und füllten so mehrere Schuhkartons, welche den Kranken in Deilingen zugute gekommen sind.

Der Höhepunkt der diesjährigen schulischen Adventszeit war unsere Weihnachtsfeier in der Schule. Die Kinder durften gemeinsam mit ihren Eltern Weihnachtskarten basteln und in allen Räumen herrschte reges, aber gemütliches Treiben. Der Elternbeirat und viele fleißige zusätzliche Helfer versorgten die Besucher bestens mit leckerem Essen und Trinken.

Zum Abschluss führte die ganze Schule wieder ein schönes Mini-Musical auf – die Geschichte von den 4 Kerzen.

Wir sind gespannt, was das Jahr 2016 alles mit sich bringt.

 

 

 

Bymatoma

Besuch in der Bücherei

Anlässlich des Vorlesetages, welcher vor 2 Wochen wieder einmal an der Grundschule Deilingen stattfand, besuchten am vergangenen Mittwoch alle vier Klassen im Laufe des Vormittags die katholische Bücherei unter der Kirche. Monika Schätzle und Jaqueline Bach präsentierten den Kindern ihre liebevoll eingerichtete Bücherei und begeisterten die Kinder mit einem breit gefächerten Angebot: von Büchern bis hin zu DVDs war zu verschiedensten Themen allerhand zu bestaunen. Während Frau Schätzle der einen Gruppe absolut fesselnd eine Geschichte vorlas, zeigte Frau Bach wie man sich in der Bücherei orientiert und auch ausleihen kann. Mal sehen, ob genauso viele Kinder den Weg in die Bücherei finden, wie sich an diesem Tag angekündigt haben – lohnenswert ist es auf alle Fälle!!
Nochmals ein herzliches Dankeschön an die beiden Damen – wir kommen sehr gerne wieder!

Bymatoma

Vorlesetag

Zum Vorlesetag konnte sich jeder Schüler zwei Geschichten aussuchen, die er gerne hören wollte. Dank bereitwilliger Eltern, die sich auch als Vorleser meldeten, konnten zehn klassenübergreifende Kleingruppen gebildet werden. Die Kinder lauschten gespannt den Geschichten.

Bymatoma

Rübengeisterfest an der Grundschule Deilingen

Am vergangenen Donnerstag war es an der Grundschule Deilingen wie jedes Jahr wieder einmal soweit: das Rübengeisterfest stand bevor. Anstatt des üblichen Unterrichts schnitzten 70 Grundschüler am Vormittag mithilfe von Eltern ihren ganz persönlichen Rübengeist.
Während die einen mit dem Aushöhlen und dem Schnitzen eines gruseligen Gesichts beschäftigt waren, bereiteten die anderen im Schulhaus mit fleißigen Müttern aus Kartoffeln eine leckere Suppe zu, die dann zum Schulende gemeinsam verspeist wurde. Außerdem wurden in allen Klassen an Kartoffelstationen gearbeitet oder Geschichten über die tolle Knolle gelernt.
Abends war es dann nun endlich soweit. Alle Kinder mit ihren Geschwistern, Eltern und Großeltern versammelten sich in der Dunkelheit auf dem Schulhof und ließen bei einem gemeinsamen Tanz ihre Rübengeister leuchten. Musikalisch begleitet wurden sie dabei von der Jugendkapelle Deilingen. Nach dem Umzug um das Schulgebäude und die Festhalle ließen es sich alle bei Zwiebelkuchen, roter Wurst, Glühwein und frisch gepresstem Apfelsaft schmecken. Hierbei nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, den Elternbeirat und den Obst-und Gartenbauverein, welcher durch den Verkauf von Apfelsaft und selbst gemachtem Honig vertreten war.

Bymatoma

Apfelernte

Auch in diesem Jahr lud uns Hans Weber vom Obst- und Gartenbauverein ein, gemeinsam die Äpfel von den Bäumen der Gemeinde herunterzuschütteln und aufzulesen. So machten sich am vergangenen Mittwoch alle Klassen der GS Deilingen bei frostigen Temperaturen auf den Weg. Während die Klassen 1 und 2 auf direktem Wege in Richtung Skilift liefen, sammelten die Klassen 3 und 4 erst einmal an der Hauptstraße entlang die Äpfel auf und später dann in den Felsenstraße bis hin zum Skilift. Am Spielplatz angekommen gab es dann erst einmal eine gemütliche Vesper- und Spielpause, bevor man sich dann gemeinsam wieder auf den Heimweg machte.

6 stolze Zentner Obst wurden von den Kindern gesammelt, welche Hans Weber nun wohl schon nach Täbingen zum Mosten gebracht hat. Den leckeren Apfelsaft kann man dann an unserem alljährlichen Rübengeisterfest kosten und wem er ganz besonders gut schmeckt, der kann dort dann sogar einen kleinen Kanister Saft erwerben.

Hans, an dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön, dass du den Schülern so einen netten Apfeltag wieder einmal möglich gemacht hast!

Apfelernte

Bymatoma

Kartoffelernte auf dem Schulacker

Etliche freiwillige Schüler fanden sich um 16 Uhr auf dem Schulacker ein, um Hans Weber vom Obst- und Gartenbauverein bei der Kartoffelernte zu unterstützen. Mit Feuereifer wurden die Kartoffeln eingesammelt. Dieses Jahr fiel die Ernte allerdings etwas mager aus und die Kartoffeln waren recht klein.