Am vergangenen Sonntag nahm wieder eine große Gruppe an Deilinger Grundschülern am alljährlichen Fossiliuslauf in Wehingen teil.
Wie auch in den vergangenen Jahren konnten sich die Kinder aufgrund der starken Gruppengröße einen leckeren Hefefossilius sichern!! Ein Dankeschön geht hierbei auch an einige ältere Geschwisterkinder, die sich dem Team GS Deilingen anschlossen.
Wir hoffen, dass auch am bald stattfindenden Lemberglauf wieder viele Sportskanonen aus Deilingen am Start sein werden!
Das neue Schuljahr hat begonnen 🙂
Wir begrüßen alle unsere Schülerinnen und Schüler zurück im neuen Schuljahr und wünschen ihnen immer viel Freude am Lernen, Spaß, gute Freunde und ein fröhliches Zusammensein in der nächsten Klassenstufe.
Schon jetzt wünschen wir unseren neuen Erstklässlern, die am Samstag eingeschult werden, einen guten Start in den neuen und aufregenden Lebensabschnitt.
Gebührend verabschiedeten sich unsere Viertklässler und lieferten zusammen mit den Eltern ein nettes Programm. Danach wurde in gemütlicher Runde beisammen gesessen und lecker gegessen und getrunken.
Wir wünschen euch für euren weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute und freuen uns immer über einen Besuch von euch!
Aufführung des Singspiels „Zähl die Sterne“
Am vergangenen Sonntag fand in der Christi-Himmelfahrt-Kirche anlässlich des 50jährigen Kirchenjubiläums die Aufführung des Singspiels „Zähl die Sterne“ statt. Die Viertklässler der Grundschule Deilingen spielten unter der Leitung ihrer Religionslehrerin Frau Marquart-Schad die Geschichte von Abraham, Isaak und Jakob und setzten sie gekonnt und überzeugend in Szene. Frau Claudia Grüble und Hans Nikol übernahmen die musikalische Inszenierung und Begleitung der Lieder im Singspiel und auch im musikalischen Auftakt, der von allen Grundschulkindern gestaltet wurde. Die zahlreich erschienen Zuschauer waren von der gelungenen Darbietung sehr beeindruckt.
Das schon lang bekannte und überaus beliebte Theaterstück rund um das Mädchen Putzlumpenlilly und seinen Freund Knorx fand vor zwei Wochen an der Grundschule Deilingen statt. Glücklicherweise konnten wir dieses als eine von wenigen Schulen im Landkreis Tuttlingen für uns gewinnen, gesponsort wurde dies vom Landratsamt Tuttlingen.
Neben den Grundschulkindern wurden auch die diesjährigen Vorschüler eingeladen, dem spannenden Mitmach-Abenteuer zu lauschen, in dem es vorrangig um Müllentsorgung und den Umgang mit Müll ging.
Jedes Jahr im Frühling wird von der Gemeinde eine Markungsputzete durchgeführt. Auch wir von schulischer Seite wollten dazu einen Beitrag leisten, um die Kinder für die richtige Müllentsorgung zu sensibilisieren.
Bereits am Freitag, 8.4.2016 in der letzten Unterrichtsstunde zogen die Kinder in Gruppen los und sammelten den Müll, der rund um die Schule und die Festhalle achtlos weggeworfen wurde. Flaschen, Verpackungen, Zigarettenkippen – alles landete in Müllbeuteln. Am Schluss konnte stolz ein halb voller Müllsack präsentiert werden.
Um 16 Uhr war für die freiwilligen Helfer Treffpunkt am Rathaus zur offiziellen Dorfputzete. Neben vielen Erwachsenen, darunter auch Eltern, war auch eine große Anzahl von Grundschülern mit von der Partie. Mit Sicherheitswesten, Greifzangen und Eimern wurden mit Traktoren und sogar einer Pferdekutsche bestimmte Gebiete angefahren, die vom Unrat befreit wurden. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei. Immer wieder waren Ausrufe des Erstaunens über bestimmte Funde zu hören. Als dann am Ende der Aktion jeder Helfer mit einer Wurst und einem Getränk belohnt wurde, hat jeder sein Vesper mit großem Appetit verspeist.
Durch die großzügige Spende von Familie Stehle konnten wir uns ein tolles Sofa für alle Kinder kaufen. Es wird dort viel gelesen, gespielt oder einfach mal kurz „gechillt“. Vielen lieben Dank nochmals Familie Stehle!
Das DEILINGER GRUNDSCHULSPORTABZEICHEN erfreut 43 Kinder – Alle waren wieder mit Begeisterung dabei!
Sportlehrer Manfred Wochner konnte die Urkunden und Buttons in Bronze, Silber und Gold für das Jahr 2015 an folgende Schülerinnen und Schüler verleihen:
Gold:
Felix Fleig, Joana Schätzle, Isabelle Wittmer, Katharina Hermle.
Silber:
Thavid Kong, Lina Bischof, Ecem Karaca, Funda-Eslem Karaca, Samuel Reiner, Leon Sichwardt, Maria Martin, Mia Mattes, Salvatore Borbone, Niklas Huonker, Philip Koa, Marcel Lier, Julian Weinmann, Emely Scherer
Bronze:
Kevin Stehle, Selina Reiner, Nico Hirschmeier, Lucas Lessing, Nico Steen, Marius Weiß, Carolin Hermle, Tha Anna Kong, Annika Moser, Lorena Stehle, Lukas Hermle, Emma Fleig, Violetta Geiger, Lara Maier, Noemi Guadagnino, Naomi Ottink, Jasmin Reiner, Jonas Imhof, Felix Riegsinger, Hanna Hermle, Hanna Reiner, Matteusz Szprync, Katharina Martin, Luca Saß, Jasmin Reinhold
Zum 2. Schulhalbjahr 2015/2016 wurde an der Grundschule Deilingen der langjährige Lehrer Manfred Wochner nach über 40 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. Gekommen waren zur Abschiedsfeier neben Herrn Bürgermeister Ragg und den Elternvertretern weitere Weggefährten, die ihn in seiner Lehrertätigkeit an der Grundschule Deilingen begleitet haben.
Über 11 Jahre, seit September 2004, wirkte er an der Grundschule als Klassenlehrer in den Klassen 3 und 4. Außerdem war er Fachmann und Ansprechpartner für den Sportunterricht und für Werkarbeiten rund ums Holz. Seiner Initiative und seinem Engagement ist es zu verdanken, dass die Grundschule Deilingen über eine gut ausgestattete Werkstatt verfügt.
Sein Lehrer-Dasein begann 1974 nach dem Abitur. Er entschloss sich damals, an der PH Reutlingen das Studium für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen aufzunehmen. Sport und Deutsch waren seine studierten Fächer. Von 1978 bis 1980 war er zunächst Referendar und dann Lehrer an der Aubert-Schule in Deisslingen. Von 1980 bis 2004 unterrichtete er an der Grund- und Hauptschule Böhringen und machte eine Zusatzausbildung zum Techniklehrer.
Das Kollegium und die Schüler der Grundschule Deilingen wünschen Manfred Wochner alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt.