Author Archives: Sarah Hummel

BySarah Hummel

Grundschüler sportlich aktiv beim Fossiliuslauf

Am 30.September fand bei der Skihütte in Wehingen der traditionelle Fossiliuslauf statt. 7 Schülerinnen und Schüler der GS Deilingen nahmen an der läuferischen Herausforderung teil. Bei strahlendem Sonnenschein ging es für die Jüngeren auf die 250 m lange Lauftstrecke. Der Schülerlauf 1 verlangte für die älteren schon eine längere Strecke von 1,5 km ab. Die folgenden Einzelergbenisse des Fossiliuslauf sind: Lara Olech hat in der AK W5 den 4. Platz erreicht, Finn Bergmeir in der AK M7 den 2. Platz. Beim Schülerlauf hat Alina Reiner in der AK W8 den 2. Platz erreicht, Laura Ziaja hat in W9 den 2. Platz erreicht und Niklas Surcinski in M8 den 3. Platz. In der AK M10 hat Wojciek Szprynzc den 2. Platz und ein Platz dahinter auf den 3. Platz ist Luis Stebner gelaufen. Herzlichen Glückwunsch an die Läufer für die tolle Leistung!

Auch bei der Mannschaftswertung,bei der die drei größten Mannschaften einen gebackenen Fossilius bekommen, konnte die GS Deilingen den 3. Platz erreichen und damit für den Montagmorgen in der Schule das Frühstück sichern.

BySarah Hummel

Natur entdecken mit dem Ökomobil

Vergangenen Mittwoch konnten wir das Ökomobil des RP Freiburg für uns gewinnen und richtige Naturforscher sein. Für Klasse 3 ging es am Vormittag ins Grüne, die Viertklässler waren dann am Nachmittag dran. Gemeinsam mit Frau Schwarz-Marstaller vom RP Freiburg ging es für die Kinder, welche ausgerüstet waren mit Ferngläsern und Gefäßen, auf Entdeckungstour rund um den Fischteich. Zuerst suchten alle gemeinsam nach Biberspuren, untersuchten später Schätze aus der Natur, beispielsweise Rinde, Pilze und Gräser, und dann endlich ging es mit Gummistiefeln in den Bachlauf. Dort tummelten sich Bachflohkrebse, aber auch einzelne Köcherfliegenlarven und Dreieckskopfstrudelwürmer konnten gefunden werden.

Gemeinsam wurden die Lebewesen dann im Ökomobil unter Mikroskopen begutachtet und lösten bei den meisten Kindern große Faszination aus.

Zum Schluss wurde natürlich alles wieder zurück ins Freie gebracht und alle waren sich einig: der Besuch von Frau Schwarz-Marstaller mit dem Ökomobil hatte sich absolut gelohnt und wird auf jeden Fall wiederholt.

 

 

 

BySarah Hummel

Herzlich Willkommen liebe Erstklässler!

Am vergangenen Samstag war es endlich wieder soweit: für 14 Kinder war der erste Tag als Grundschüler der GS Deilingen gekommen. Nach dem Einschulungsgottesdienst, den unter anderem unsere Zweitklässler mitgestalteten, ging es für alle großen und kleinen Gäste in die Schule, wo ebenfalls von den Zweitklässern und der Klassenlehrerin Frau Mattes-Schmeh ein nettes Willkommensstück aufgeführt wurde.
Dann aber konnten es die neuen Erstklässler kaum noch erwarten, denn für sie begann nun mit ihrer Klassenlehrerin Frau Glatthaar die erste Unterrichtsstunde.
Derweil lud der Elternbeirat zu Kaffee, Sekt und Brezeln ein.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für das Engagement und den reibungslosen Ablauf durch den Elternbeirat und allen Erstklässlern nun einen guten und gelungenen Start in ihr Schulleben – schön dass ihr da seid!

 

BySarah Hummel

Sommerferien 2018

Die Grundschule Deilingen wünscht allen Schülerinnen und Schülern eine wunderbare, erholsame Ferienzeit – kommt gesund zurück – wir freuen uns auf euch im neuen Schuljahr!

BySarah Hummel

Ein HOCH auf DICH!

Am letzten Schultag des nun vergangenen Schuljahres 17/18 durfte sich Rektorin Eda Bucher morgens nochmals gemütlich einen Kaffee in Denkingen einschenken, während in Deilingen schon alle Kinder und Lehrer aufgeregt durchs Schulhaus wuselten. Als sie dann endlich gegen 9:30 Uhr eintraf war die Überraschung und Freude groß: mit einem riesigen Ballonmeer mit guten Postkartenwünschen wurde Frau Bucher von den Kindern empfangen und durfte einen nach dem anderen in den strahlend blauen Himmel steigen lassen.
Es wurde viel gesungen, die ein oder andere Träne vergossen und die letzten Minuten mit unserer lieben Rektorin genossen!
Liebe Eda, liebe Frau Bucher, im Namen aller Kinder:
Ein Hoch auf das was vor dir liegt,
dass es das beste für dich gibt,
ein Hoch auf das was uns vereint,
die Grundschulzeit!!!

DANKE!!!

Herzlich bedanken möchten wir uns auch bei
Marc Weinmann, der uns sein Cabriot ausgeliehen hat, um Frau Bucher in Denkingen abholen zu können!

BySarah Hummel

Grundschüler der GS Deilingen bei der Feuerwehr

Traditionell kurz vor Ende der Grundschulzeit dürfen die Viertklässler der Grundschule Deilingen zur Freiwilligen Feuerwehr.  Pünktlich um acht Uhr wurden die Schüler mit dem Feuerwehrauto an der Schule abgeholt. Zuerst wurden die Aufgaben der Feuerwehr und die Gefahren des Feuers theoretisch von Feuerwehrkommandant H. Henne erläutert. Faszinierend für die Schüler war die Tatsache wie schnell sich ein Feuer ausbreiten kann. Danach ging es in Kleingruppen um den praktischen Teil.  Die Schüler durften einen Notruf absetzten, die Feuerwehrausrüstung samt Atemschutzgerät anprobieren und das Feuerwehrauto genauer inspizieren. Hoch explosiv wurde es bei der Demonstration von brennendem Öl, das mit Wasser gelöscht wurde. Zum Abschluss wurde in einem kleinen Wettbewerb der beste Löschmeister ermittelt. In luftige Höhen ging es auf der Feuerwehrleiter. Dies verlangte den Kindern viel an Überwindung ab. Mit vielen neuen Erfahrungen und eindrucksvollen Demonstrationen ging ein toller Schulvormittag zu Ende. Vielen Dank an das ganze Team der Freiwilligen Feuerwehr Deilingen, die jedes Jahr aufs Neue ein aufwendiges Programm auf die Beine stellt.

BySarah Hummel

Feierliche Verabschiedung von Eda Bucher

Feierliche Verabschiedung von Eda Bucher
Am vergangenen Dienstag war es nun soweit: in feierlichem Rahmen wurde unsere, von allen sehr geschätzte und überaus beliebte Rektorin Eda Bucher nach 34 Jahren Tätigkeit an der GS Deilingen in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Neben einigen Reden traten sowohl die Bläserklasse um Hans Nikol als auch das Kollegium auf, um Eda musikalisch auf ihre freie Zeit vorzubereiten.
Liebe Eda in diesem Sinne: Es wird schon weiter gehen…. aber wir werden dich SEHR vermissen! Wir wünschen dir von Herzen alles Gute und danken dir für alles – es war eine unvergessliche und wunderbare Zeit mit dir als Kollegin und Chefin!
BySarah Hummel

Schulausflug zur Kolbinger Höhle

Letzte Woche stand an der GS Deilingen ein weiteres Sommerhighlight bevor: der diesjährige Ausflug ging zur Kolbinger Höhle. Mit Vesper, Grillgut und bestem Wanderwetter starteten alle Klassen am frühen Morgen von der Kolbinger Ortsmitte aus zur Höhle. Es wurde gespielt, getobt und die Höhle besichtigt, bevor es durch den Erlebniswald zurück zum Waldspielplatz ging. Dort ließen sich die Kinder ihre Würstchen und anders gut schmecken und genossen noch einige Zeit an den Spielgeräten bevor es zurück nach Hause ging.

BySarah Hummel

Ausflug ins Schullandheim

Mit großem Gepäck ging es für die 17 Viertklässler der GS Deilingen am Mittwochmorgen los in Richtung Waldmössingen. Auf dem Erlebnisbauernhof erwartete die Kinder ein abwechslungsreiches Programm. Die Schüler durften die verschiedenen Nutztiere, wie zum Beispiel Schweine, Kühe, Schafe und Hühner auf dem Hof näher kennen lernen. Hautnah waren sie bei der Fütterung und Pflege dabei. Auch erlebnispädagogische Elemente rundeten das Schullandheim ab, verschiedene Mutproben wie Abseilen über einen See, eine kleine Bootstour oder Bogenschießen, verlangte von den Kindern einiges an Überwindung. Der Lernort Bauernhof wurde in vielen Aspekten erlebt, so durften die Kinder helfen ein Schaf zu scheren oder mit einem Lama einen kurzen Spaziergang unternehmen. Auch das gemeinsame Pizzabacken oder die spannende Nachtwanderung durften nicht fehlen. Nach drei ereignisreichen Tagen mit vielen Eindrücken ging es wieder wohlbehalten zurück nach Hause.

BySarah Hummel

Bundesjugendspiele und Sportabzeichen

Auch in diesem Schuljahr führten wir die Bundesjugendspiele zur Leichtathletik kombiniert mit sportlichen Übungen an verschiedenen Geräten zum Grundschulsportabzeichen durch. In den vorausgegangenen Sportstunden sowie an einem separaten Sporttag konnten die Schüler die geforderten Übungen trainieren, so dass viele Kinder die Anforderungen in den verschiedenen sportlichen Bereichen souverän meisterten.